Sprachliche Merkmale im Althochdeutschen
Das Althochdeutsch war die Sprache der Klöster. Damit beginnt aber auch die schriftliche Fixierung volkssprachlicher Texte. Eine wichtige Quelle für
WeiterlesenDas Althochdeutsch war die Sprache der Klöster. Damit beginnt aber auch die schriftliche Fixierung volkssprachlicher Texte. Eine wichtige Quelle für
WeiterlesenDas Althochdeutsch ist nach dem Germanischen ein weiterer Schritt in Richtung unserer modernen Deutschen Sprache. Das Althochdeutsch führt auch zu
WeiterlesenGermanisch ist Teil der Indogermanischen Sprachfamilie. Anders als das Indogermanische ist das Germanische nicht mehr eine rein konstruierte Sprache. Das
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenAm 30.3. trafen in Innsbruck am Tivoli die Swarco Raiders auf die Vikings. Meister gegen Vizemeister Gleich zu Beginn der
WeiterlesenNilkreuzfahrt, März 2019, von Luxor bis Assuan. Im Anschluss noch eine Woche Hurghada. Derzeit gibt es das Angebot über verschiedene
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die Zeichentrickfiguren mit den riesigen Kulleraugen, mit den kaum vorhandenen Nasen und den winzigen Mündern, gemeint sind die Figuren aus den japanischen Zeichentrickfilmen, den Animes. Viele sind bekannt wegen ihrer Gewaltdarstellungen – aber sie vermitteln auch Werte
WeiterlesenAmerican Football am Innsbrucker Tivoli am 16. Juni 2018 Swarco Raiders gegen Danube Dragons / 47 zu 21 “ order_by=“sortorder“
WeiterlesenDeutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) Sprachlevel A1: Wortschatz: Universität, das Modalverb können, die Verneinung (Negation), Redemittel –
Weiterlesen