Zum Inhalt springen
Donnerstag, April 15, 2021
Das Neueste:
  • Sprachliche Merkmale im Althochdeutschen
  • Althochdeutsch – Das Deutsch der Klöster
  • Germanisch oder Woher kommt die deutsche Sprache
  • Austrian Football League – Swarco Raiders vs. Vikings
  • Nilkreuzfahrt – von Luxor bis Assuan
Sanes Blog

Sanes Blog

Sammelsurium

  • Startseite
  • Sprache
    • Rezensionen
    • Texte
    • Deutsch
    • Politik
  • Fotos
    • Unterwegs
    • At Home
    • Sport
    • Aus Alt mach Neu
  • DAF/DAZ
    • DAF/DAZ – A1
    • daf-geschützt
  • Kraut und Rüben
    • Reisen
    • Audio
    • Leseliste
  • Meta & Co
    • Datenschutzerklärung
    • It is me ….
    • Kontakt
    • Links

Autor: admin

Buchstaben
Deutsch 

Indogermanisch oder Woher kommt die deutsche Sprache

26. Mai 20184. Mai 2020 admin 2 Kommentare

Zur Untersuchung des Indogermanischen: Bei der Untersuchung der Sprachvorgeschichte stellt sich das Problem, dass alles hochspekulativ ist (Rudi Keller). Aus

Weiterlesen
Nomengruppe und Adjektive
DAF/DAZ - A1 

DAF/DAZ – A1 – Adjektive und Nomen 31 – 35

21. Mai 201821. Mai 2018 admin 0 Kommentare A1, Adjektive, Büro, DAF, DAZ, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Gegensätze, Nomen, Nomengruppe, Sprachlevel

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) Sprachlevel A1: Redemittel: Im Büro, Nomengruppe, Adjektive und Nomen, Gegensätze Redemittel –

Weiterlesen
Periodisierung
Deutsch 

Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte

21. Mai 20187. Mai 2020 admin 0 Kommentare Deutsch, Periodisierung, Sprachgeschichte

Jede Periodisierung der Geschichte einer Sprache ist subjektiv. Es gibt hier keine einheitlichen Kriterien. Jeder, der eine Sprache sprachistorisch darstellt,

Weiterlesen
Konjugation, Verben
DAF/DAZ - A1 

DAF/DAZ – A1 – Verben und Konjugation 26 – 30

20. Mai 2018 admin 0 Kommentare A1, DAF, DAZ, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprachen, Konjugation, Präsens, Verben

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) Sprachlevel A1: Konjugation im Präsens (Wiederholung): haben, machen, lesen, sein, arbeiten, denken,

Weiterlesen
Herodot - Historien
Rezensionen 

Herodot von Halikarnas – der erste Geschichtsschreiber

20. Mai 2018 admin 0 Kommentare griechische Klassik, Herodot, Literatur

Herodot von Halikarnas lebte von 490/480 v. Chr. – 424 v. Chr. Er gilt als der erste wichtige Geschichtsschreiber. Zu

Weiterlesen
DAFDAZ Fragewörter, Redemittel
DAF/DAZ - A1 

DAF/DAZ – A1 – Fragewörter und Redemittel 21 – 25

19. Mai 201819. Mai 2018 admin 0 Kommentare DAF, DAZ, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Fragewörter, Hobbys, sprechen

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) Sprachlevel A1: Vokabeln: Hobbys, Fragewörter und verschiedene Redemittel (Wiederholung) Über sich sprechen

Weiterlesen
Die Bekenntnisse des heiligen Autonius
Rezensionen 

Die Autobiographie von Augustinus von Hippo

19. Mai 201819. Mai 2018 admin 0 Kommentare Augustinus von Hippo, Autobiographie, Literatur, Römische Klassik

Augustinus war einer der Begründer der mittelalterlichen Religion, aus dem Blickwinkel der Neuplatonischen Sicht. Augustinus setzt sich mit den philosophischen

Weiterlesen
Die Bekenntnisse des heiligen Autonius
Rezensionen 

Augustinus von Hippo schafft neues literarisches Genre

15. Mai 201819. Mai 2018 admin 0 Kommentare Augustinus von Hippo, Bekenntnisse, Literatur

Augustinus von Hippo lebte von 354 n. Chr. bis 430 n. Chr. (in Hippo Regius). Er war Bischof in Thagaste.

Weiterlesen
Possessivpronomen und Familie
DAF/DAZ - A1 

DAF/DAZ – A1 – Das Possessivpronomen, die Familie – 16 – 20

12. Mai 2018 admin 0 Kommentare A1, DAF, DAZ, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Lernen, Possessivpronomen, Sprachlevel

Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) Sprachlevel A1: Wie geht es dir?, Mir geht es gut., die Familie,

Weiterlesen
Cover - Ovid - Metarmophosen
Rezensionen 

Ovid – Metamorphosen, Hintergründe

12. Mai 201812. Mai 2018 admin 0 Kommentare griechische Klassik, Klassik, Literatur, Metamorphosen, Ovid

Ovid gehört zu den wichtigsten Dichtern des lateinischen Mittelalters. Zu den wichtigsten werken gehört die Metarmophosen Ovid – Publius Ovidius

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Verschiedenes

  • Richtiges Deutsch?
  • Syntax – Sätze und Satzbau
  • Richtiges Deutsch II – Schreibfehler im öffentlichen Raum
  • Germanisch oder Woher kommt die deutsche Sprache

Amazon


Mit einem Kauf bei Amazon über diesen Link unterstützst du diese Seite: Amazon

Archiv

Katgegorien

Beiträge

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Sanes Blog

Copyright © 2021 Sanes Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.