Kunst aufräumen – Ursus Wehrli
„Die Kunst, aufzuräumen“ von Ursus Wehrli ist ein ebenso witziges wie originelles Buch, das den Blick auf Alltagsgegenstände völlig verändert. Der Schweizer Künstler und Komiker nimmt scheinbar chaotische Szenen – vom Frühstücksteller bis zum Autoparkplatz – und sortiert sie akribisch nach Form, Farbe oder Größe. Heraus kommen verblüffende, oft absurde Bilder, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken über Ordnung, Wahrnehmung und Perfektion anregen. Mit seinem visuellen Humor und einem feinen Gespür für Details schafft Wehrli ein Kunstprojekt, das ebenso leichtfüßig wie intelligent ist – ein kleines Meisterwerk der Konzeptkunst.
Die Kunst, aufzuräumen
heißt das dritte Buch von Ursus Wehrli. In diesem Buch wird alles aufgeräumt, vom Christbaum bis zum Fußballplatz. Auch für die Hobby-Aufräumer gibt es eine App, mit der Kunst aufgeräumt werden kann. Mehr Infos auf der HP des Autors. Für alle, die es lieber altmodisch haben wollen, gibt es auch das passende Memory.

Quelle:
Die Kunst, aufzuräumen, gebundene Ausgabe 2011
48 Seiten
Verlag: Kein & Aber;
Kunst aufräumen – Ursus und Nadeschkin
Ursus und Nadeschkin sind ein Schweizer Komiker- und Kabarett-Duo. Im wirklichen Leben heißen sie Urs Wherli und Nadja Sieger. Seit 1987 sind sie gemeinsam unterwegs: sie haben zahlreiche Auszeichnungen bekommen, u.a. den Schweizer Kleinkunstpreis (1999) und den Deutschen Kleinkunstpreis (2002).
Sie haben sich neben abendfüllenden Bühnenprogrammen auch mit Fernsehmoderationen versucht. Seit nun mehr 28 Jahren sind sie auf großen und kleinen Bühnen unterwegs, daher nehmen sie sich jetzt mal eine Auszeit bis 2017, um sich endlich mal anderen Dingen widmen zu können, und um dann wieder voll durchzustarten.

Das Video ist aus dem Programm „Kunst aufräumen“.
[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=nhPcsvlNcVc“ /]