Hagel in Innsbruck mit Überschwemmungen
Dass die Temperaturen heute plötzlich von 29 Grad auf 18 Grad abfallen, damit hat wohl keiner gerechnet. Die Temperaturen sanken eher überraschend von jetzt auf gleich mit Gewitter und Hagel.
Hagel trifft Innsbruck
Während der Westen Innsbrucks – inklusive Flughafen – vom Unwetter größtenteils verschont blieb, traf es das Stadtzentrum und den Osten umso heftiger. In der Höttinger Au, zwischen Polizeipräsidium und Metropol-Kino, sowie in der östlich gelegenen Innstraße standen ganze Straßenzüge bis zu 30 Zentimeter unter Wasser. Auch am Marktplatz konnte die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen – das Wasser stieg dort auf bis zu 40 Zentimeter und drang in angrenzende Geschäfte und Lokale ein.
Besonders schlimm traf es die Altstadt: Dort stauten sich die Wassermassen stellenweise bis zu 60 Zentimeter hoch. Auch in den östlichen Stadtteilen wie der Reichenau stand das Wasser knietief. Zusätzlich sorgten große Mengen an Hagelkörnern für erhebliche Schäden.
Das Tiroler Landesmuseum meldete Wassereintritt – mehrere tausend Bücher wurden beschädigt. Auch das neue Kaufhaus Tyrol war betroffen, Wasser lief ins Untergeschoss. In der Innsbrucker Klinik kam es ebenfalls zu Wassereinbrüchen. Zahlreiche Autos wurden beschädigt – eh auch wie meines, das ich am Vortag angemeldet hatte.
[nggallery id=9]
Aus dem Tagebuch – Amras mit Überschwemmungen
Zuerst hat es nur leicht getröpfelt – 10 Minuten später sind wir schon mit allen unseren Teppichen (Danke an Ikea – GSD haben wir genug davon) in den Hof gerannt und haben unsere Autos zugedeckt. Ich habe meines erst gestern angemeldet!
Nie hatte ich so ein schönes Auto – und dann gleich Panik vor einem Hagelschaden.
Spannend fand ich, wie schnell es zu Überschwemmungen kommt – es hat nicht lange geregnet (oder besser gesagt geschüttet) und das gesamte Kanalnetz war überlastet und an manchen Stellen stand das Wasser bis zum Gehsteig.
Das Wasser war eiskalt …. (auch das war interessant – Regen ist ansonsten nicht so frisch (-; )
Und zu guter Letzt war aber bald alles wieder vorbei und Normalität ist wieder eingekehrt.