El Golfo – Urlaub auf Lanzarote
El Golfo, das smaragdgrüne Herz Lanzarotes, verzaubert mit seiner bizarren Lavalandschaft, dem leuchtend grünen Lagunensee und charmanten Fischerdorf-Flair. Ein Ort, an dem Naturgewalt, Ruhe und kulinarischer Genuss auf einzigartige Weise verschmelzen.
El Golfo und die grüne Lagune
In der Nähe des Küstenorts El Golfo liegt der gleichnahmige Vulkankrater. Kurz vor dem Ort kann man parken und dann auf einem Fußweg in ein paar Minuten bis zum Krater bzw. zur Bucht gelangen. Bevor man in die Bucht und den Krater hinabsteigt, hat man einen guten Ausblick über die Bucht. Die halbkreisförmige Wand, die den Krater umgibt, ist der Rest eines riesigen Vulkankraters, der in der Eiszeit entstand.
[nggallery id=20]
Die markante grüne Farbe entsteht durch Algen, die sich an den Salzgehalt des Wassers angepasst hat, durch einen unterirdischen Zugang kommt immer wieder frisches Wasser in den Teich. Allerdings trocknet er in den letzten Jahren immer mehr aus.
El Golfo – Lanzarote ist unbedingt sehenswert, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
El Golfo – Lanzarotes grünes Wunder zwischen Lava und Meer
Auf der Westseite der Vulkaninsel Lanzarote liegt ein Ort, der wie aus einer anderen Welt zu stammen scheint: El Golfo. Das kleine Fischerdorf mit seinem berühmten grünen Kratersee zieht Besucher magisch an – und das nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Naturkulisse, sondern auch wegen seines ursprünglichen Charmes.
Die grüne Lagune: Lago Verde
Das Wahrzeichen von El Golfo ist ohne Zweifel der „Lago Verde“, eine smaragdgrüne Lagune, die sich im halb erhaltenen Krater eines Vulkans gebildet hat. Die intensive grüne Farbe des Wassers entsteht durch Algen und Mineralien, die in dem salzhaltigen Wasser gedeihen. In faszinierendem Kontrast dazu stehen das schwarze Vulkangestein und der tiefblaue Atlantik nur wenige Meter entfernt.
Der See ist Teil des Nationalparks Timanfaya, der für seine spektakulären vulkanischen Formationen bekannt ist. Zwar ist das Baden in der Lagune nicht erlaubt, doch allein der Anblick von der Aussichtsplattform oberhalb lohnt sich. Besonders bei Sonnenuntergang wirkt die Landschaft wie ein Gemälde aus surrealistischen Pinselstrichen.
Ein Dorf mit Seele
El Golfo selbst ist klein und überschaubar, aber genau das macht seinen Reiz aus. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Fischerboote schaukeln sanft im Wasser, während sich Einheimische und Touristen gleichermaßen in den kleinen Lokalen an der Küstenstraße zum Mittagessen treffen. Der frische Fisch, direkt aus dem Atlantik, ist legendär – besonders zu empfehlen ist der „Cherne“, ein kanarischer Zackenbarsch, serviert mit „Papas arrugadas“ und Mojo-Sauce.
Die Häuser des Ortes sind traditionell weiß getüncht, mit grünen oder blauen Fensterläden – ganz typisch für Lanzarote. In den schmalen Gassen weht oft eine leichte Meeresbrise, die die salzige Luft mit dem Duft von gegrilltem Fisch mischt. Trotz seiner Popularität hat sich El Golfo eine ruhige, fast intime Atmosphäre bewahrt.